Ich biete Kurse für Leute an, die sich für den Einstieg in die Mikroskopie interessieren. Der Kurs ist auf das zugeschnitten, was man erforschen möchte. Wenn Sie also mit einem Mikroskop für das Hobby, Beruflich oder etwas anderes arbeiten möchten, können Sie mich kontaktieren.
Mikroskopiekurs
Wenn Sie durch ein Mikroskop schauen, werden Sie feststellen, dass es eine separate Welt gibt die mit bloßem Auge vor uns verborgen ist. Im Gegensatz zu Ferngläsern, mit denen Sie das Bekannte betrachten, betreten Sie mit einem Mikroskop eine unbekannte Welt. Diese Welt ist ein Universum für sich. Sie lernen die fantastischen Mikrostrukturen von Pflanzen und die bizarren Formen einzelliger Organismen kennen. Blätter sehen wie Mosaikkunstwerke aus, und manche Einzeller würden in einem Science-Fiction-Film gut aussehen. Wissenschaft und Kunst werden mit einem Mikroskop zusammengebracht. Es ist eigentlich seltsam, dass so wenige Künstler von der mikroskopischen Welt inspiriert worden sind. Außerdem lernt man viel über die Funktionsweise der Natur, wenn man durch ein Mikroskop schaut. Viele Leute denken dass die Mikroskopie zu kompliziert ist oder dass Sie ein sehr teures Mikroskop benötigen. Nichts ist weniger wahr. Mit einem einfachen Schulmikroskop kann man schon sehr viel sehen.
Während der Sommersaison bleibe ich oft im Gartenpark Nieuw Vredelust in Duivendrecht, wo ich alle möglichen Dinge mit einem Mikroskop untersuche. Ein Gartenpark ist ein fantastischer Ort für ein mikroskopisches Abenteuer. Dort gibt es so viel zu sehen und zu entdecken: Im Sommer wimmelt es in den Gräben von mikroskopisch kleinen Organismen aller Art. Aus der Nähe betrachtet geben bunte Blüten und Blätter einen schönen Anblick und Sie werden überascht sein wie schön Samen aussehen können durch eine Stereolupe.
Mikroskopie kann auch innerhalb und außerhalb des Hauses sehr nützlich sein: Ist das Lebensmittel immer noch gut? Was ist die Ablagerung auf den Blättern dieses Strauchs? Warum hat das Wasser in diesem Fass eine seltsame Farbe? Fragen, die Sie mit einem Mikroskop schnell beantworten können, wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen.
Ich möchte Sie gerne in die mikroskopische Welt einführen. Außerdem können Sie durch ein Mikroskop schauen und Dinge untersuchen die Sie interessant finden. Nach einer Einführung werde ich erklären, wie die verschiedenen Proben am besten mit einem Mikroskop betrachtet werden können. Das kann alles sein: Pflanzenzellen, Tümpelwasser, Pollen, Haare, Sand, Insekten, kleine Samen usw. usw. Ich werde denn auch erklären, was Sie tatsächlich sehen. Auch werde ich zeigen wie man Fotos des Forschungsmaterials macht, um alles aufzuzeichnen. Mit einem Smartphone kann man bereits sehr schöne Fotos machen. Es stehen mehrere Mikroskope zur Verfügung. Wenn Sie etwas mitnehmen möchten um selbst zu untersuchen oder untersuchen zu lassen, dann sind Sie herzlich willkommen.
Ein Workshop dauert vier Stunden (mit möglicher Verlängerung) und behandelt alles rund um die Lichtmikroskopie, speziell zugeschnitten auf Ihr Interessengebiet. Ich unterrichte Workshops in der Regel einzeln für ein bis zwei Personen oder in kleinen Gruppen von bis zu vier Personen. In diesem kleinen Rahmen werden die Informationen besser vermittelt und es gibt mehr individuelle Aufmerksamkeit als in einer großen Gruppe.
Orten / Kontakt
• Amsterdam
• Duivendrecht, Gartenpark Nieuw-Vredelust: https://www.tuinparknieuwvredelust.nl/
• Zevenaar
Email: rolf(at)microscopievandenatuur.nl
Themen Workshop Mikroskopie
Personen die Interesse haben oder mehr über bestimmte Themen erfahren möchten, können sich bei mir für einen umfangreichen Workshop anmelden. Die behandelten Themen werden auf die Interessen der Teilnehmer zugeschnitten.
Einführung
• Mikroskopie als Hobby, für Inspiration oder als Hilfsmittel.
• Das Mikroskop: Einführung, Geschichte, Anwendungen.
• Bedienung des Mikroskops, Diskussion verschiedener Teile.
• Arten von Mikroskopen.
• Missverständnisse ausräumen: Fakten und Mythen.
Wenn Sie bereits ein Mikroskop besitzen oder eines kaufen möchten
• Ich inspiziere das Mikroskop, um zu sehen, ob alles richtig funktioniert.
• Ich überprüfe die Optik und reinige alle Linsen.
• Objektive und Okulare sind oft verschmutzt und die Reinigung erfordert eine spezielle Methode.
• Wenn Sie den Kauf eines Mikroskops in Erwägung ziehen, berate ich Sie umfassend.
Erklärung zu Zellen, Geweben, Struktur von Organismen
• Pflanzen.
• Tiere.
• Mikroorganismen.
Arbeiten mit einem Mikroskop
• Von der kleinsten zur größten Vergrößerung.
• Welche Vergrößerung für welches Objekt?
• Umgang mit Beleuchtung und Blende. Korrekte Belichtung des Präparats.
• Die Beleuchtung ist entscheidend und macht den Unterschied zwischen einem guten und einem schlechten Bild.
• Umgang mit die Fokuseinstellung.
• Lernen, mit nur einem Auge zu schauen, während das andere Auge offen ist (Monokularmikroskop).
• Arbeiten mit einem Binokularmikroskop.
Beleuchtungstechniken
• Hellfeld.
• Schiefe Beleuchtung.
• Dunkelfeldmikroskopie.
• Phasenkontrastmikroskopie.
• Auflichtmikroskopie.
• Polarisationsmikroskopie.
Präparaten von verschiedene Materialen machen
• Frische Präparaten von Fruchtfleisch: Hagebutte, Kartoffel, Banane, Tomate, Paprika.
• Sie können Ihre eigenen Proben zur Untersuchung mitbringen.
Das Mikroleben in Tümpel und Teiche
• Verschiedene Algenarten.
• Protozoen, Kieselalgen, Wasserflöhe, Radartiere.
Zellen von Blumen
• Viola.
• Tagetes.
Blätter beobachten
• Intakte Blätter von: Rose, Buche, Hasel, Tradescantia.
• Dünne Präparaten machen von: Tradescantia zebrina, Zwiebel, Hosta, Lorbeer.
Pollen
• Alcea rosea, Sonnenblume, Kiefer, Tulpe, Lilie.
• Pollen in Honig.
Sand
• Verschiedene Sandarten beobachten.
• Beleuchtungstechniken.
Bakterien
• In Buttermilch, Joghurt, Speichel.
Mundschleimzellen
• Betrachten Sie Ihre eigenen Körperzellen!
Moose
• Struktur von Miniaturblättern.
Wasserpflanzen und Plasmaströmung
• Bewegung von Chloroplasten in die Zellen von Wasserpest.
3-D Blick mit einem Stereomikroskop
• Das Beobachten von Insekten, Facettenaugen und Flügeln sind wahre Kunstwerke.
• Die Schuppen eines Schmetterlingsflügels sehen aus wie bunte Dachziegel.
• Winzige Samen und Blüten sehen in 3D-Vergrößerung fantastisch aus.
• Schauen Sie sich alltägliche Materialien wie Salz und Zucker an.
Haare, Fasern, Staub
• Haare, Fasern und Staub beobachten mit polarisiertem Licht.
Parasiten bei Tieren
• Beratung, welches Mikroskop Sie benötigen.
• Nützliche Vergrößerungen und Belichtungstechniken.
• Ich arbeite übrigens nicht mit potenziell infektiösem Material.
Beobachtungen aufzeichnen
• Zeichnen.
• Fotografie.
• Video.
Fotografieren mit dem Mikroskop
• Möglichkeiten und Fallstricke.
• Fotografieren durch das Mikroskop mit Smartphone, Kompaktkamera oder Systemkamera.
• Gerne können Sie Ihre eigene Kamera mitbringen und die Möglichkeiten testen.
Es ist auch möglich um einiges vor Ort zu demonstrieren, wie hier im Sarphatipark in Amsterdam auf dem Herbstmarkt 2020. Es war ein wunderschöner sonniger Septembertag.